Login
Visioni illuminate Pleinair Eichendorffplatz Muenchen rette Kastanien Kultur Art Munich save Chestnuts Paris Bosnien Pragser Wildsee Was ist bei Pilzen zu tun? Volker Meng Uni Goettingen
Advanced Search
View Slideshow

Was ist bei Pilzen zu tun? Volker Meng Uni Goettingen

set 1024 - Zu Hoelty 7 Schwammerl Detail schreibt Volker Meng, Leiter des Forstwissenschaftlichen Instituts der Uni Goettingen: "Lieber Herr Schaarscmidt,
wenn ein Pilz schon so weit ist, das er Fruchtkoerper ausbilden kann, dann koennen Sie da eigentlich nichts mehr machen. Das ist aber solange kein Problem, wie der Baum immer noch WUECHSIG ist. Solange der Zuwachs mindestens so stark ist wie der Abbau durch den Pilz ist das normalerweise kein Problem. Erst wenn der Pilz die Restwandstaerke sehr stark reduziert hat, besteht echter Handlungsbedarf. Wann das soweit ist, kann man aber nur direkt vor Ort durch spezielle Untersuchungen wie z.B. Zugversuche oder einer Bohrkernentnahme oder der Inaugenscheinnahme des gesamten Baumes machen. Danach muss dann entschieden werden, ob alles noch soweit ok ist, ob man die Krone etwas einkuerzen muss oder ob man den Baum wirklich faellen muss.

Was Sie und Ihre Nachbarn aber machen koennen, ist dafuer zu sorgen, dass der Baum im Sommer nicht noch durch Trockenheit zusaetzlich gestresst wird. Also einfach mal schoen langsam, damit es einziehen und nicht oberflaechlich ablaeuft ein paar hundert Liter Wasser je Baum dran laufen lassen.

Vielen Dank auch fuer die schoene Bilder, Ihren Einsatz fuer die Baeume und weiterhin alles Gute. Gruss Volker Meng"

Date: 02/26/2021
Size:
Full size: 528x1024
nextVolker Meng vom Forstwissenschaftlichen Institut der Uni Goettingen antwortetlastBerlin gelb blauer Horizont
Kastanien Kinderausflugfirst Paar unter Kastanien Lockdown 2020-21previous
Was ist bei Pilzen zu tun? Volker Meng Uni Goettingen
nextVolker Meng vom Forstwissenschaftlichen Institut der Uni Goettingen antwortetlastBerlin gelb blauer Horizont
Kastanien Kinderausflugfirst Paar unter Kastanien Lockdown 2020-21previous
Powered by Gallery v2.3