set 1024 pix - Rauchende Humanisten, 1969 Abitur Klasse 12bw. Die jungen Russen dahinter im frueheren Amtsgericht taten uns leid. Die glorreichen Sieben im Herzen, Georg Kostya's Club 16 im Ohr. Verliebt ins natuerliche, Freude ist das hoechste Gut. Freiheit von geistiger Angst und Selbstbefreiung durch Lernen. Die Lehrer brachten uns zum Denken. Heitere Unerschuetterlichkeit, erfuelltes Verlangen. "Der gerechte Staat wirkt nicht nur, wenn man nichts von ihm hoert", so Schiller, "er laesst auch den produzierenden Zuenften alle Zuegel, so dass sie nach Gutduenken, bestem Wissen und Handel treibend, den Wohlstand schaffen, der allen zu gute kommt. Dabei hin nehmend, dass die Fabrikationen eigene, Staaten uebergreifende Buendnisse schliessen, ohne Geheimbuende zu sein." Korruption beginnt schon, wenn alle das gleiche denken. 1969 zum Pfingsttreffen der FDJler nach Aue hin, singen von den Hollies Blowing in the wind mehrstimmig und machen Laerm neben der Tribuene. Emmis uebte den Kanon mit uns in Musik ein, wo wir mit Keller, Fritz am Klavier Commerce Lieder sangen: Als die Roemer frech geworden, so einen Unterricht gab's nicht wieder.
Smoking humanists, 1969 graduation class 12bw. Being sorry with young Russian soldiers behind in barracks of former civil court house. 7 Samurais at hearts, Georg Kostya's Club 16 radio Bayern on air. In love with nature, joy is the highest good. Freedom from mental anxiety and freeing self through learning. Teachers made us think. Funny imperturbability, desires satisfied. - Memory Erich Kaestner Das fliegende Klassenzimmer