set 1024 pix - A Ruach, Bayrisch, Hebraeisch, is oaner, der nie genug kriegen kann. Raucha ist Bayrisch fuer Rauchen. Theo van Gogh nannte sich de Gezonde Roker. "Radikalisieren!", befahl Lenin (am Anfang ein Deutscher Spion); die meisten Lenin Liebhaber sind in der Israelisch Russischen Regierung. "Rauchen verboten!", bestimmte Herrmann (nicht der Cherusker)... als Nichtraucha kimmst dir komisch vor, wenn's Raucha nimmer erlaubt ist. Ohne Not legt er ein neues Demonstrationsgesetz auf. Max Mannheimer protestierte mit... 3 Jahre spaeter kam beim Tod des (unscheinbaren) Informanten Guenter W. raus, dass er ueber Sabine Leutheuser-Schnarrenberger, Hans-Peter Duerr, Margarete Bause, Klaus Hahnzog u.a. Berichte sammelte. Ich versteh nicht viel davon, aber diese Leute sind gewaehlte Personen. Hier ist das ARD Radio feature von Ulrich Chaussy dazu: Genosse V Mann, Kamerad Quelle.
Hier skizziert auf Freie Presse, das alte Parteiblatt aus Chemnitz, uebernommen von Dieter und Thomas Schaub; eignen auch Medienunion Ludwigshafen, LBBW Immobilien und Rhein Pfalz Verlag (Gesellschafter Helmut Kohl), Sueddeutsche Zeitung in Muenchen, Stuttgarter Zeitung. "1990 erwarb Dr. Juergen Richter (fuer ihn) die Zeitung von der Treuhand, die er 4 Jahre als Verleger und Alleingeschaeftsfuehrer in der Medienunion fuehrte." Geschenkt.
Und nun Vorhang auf fuer Stalin waehlt: "Es geht nicht darum, wieviele waehlen - sondern, wer die Stimmen zaehlt". Oder wie Mark Twain sagte, "Wenn Waehlen einen Unterschied machte, wuerden sie uns das nicht tun lassen!" Also auf passen und mit zaehlen, denn Wahlcomputer (die Software) ist noch schneller geeignet, um Wahlen auf einen Schlag zu manipulieren; nur ein paar Stimmen mehr, nicht die Wahlbeteiligung so weit hoch drehn, dass es auf faellt.
Hans Leyendecker gab in der Sueddeutsche Zeitung vom 11.3.2011 ein paar Tips zum Modell Babyklappe, Bradley Manning, wikileaks: "zunaechst mal fuer eine grossflaechige Verbreitung der geheimen Papiere im Apparat zu sorgen. Wenn ein paar Dutzend Leute das Dokument in der Hand hatten, reduziert sich das Risiko fuer die Quelle erheblich. Und darauf kommt es vor allem an." Das erinnert mich an die voelkerkundliche Geschichte von James Frazer "Der goldene Zweig - Golden Bough": ein Dorf, ein Stamm beschliesst im Nachbardorf, Nachbarstamm eine Sau zu stehlen. Um sicher zu gehn, dass keiner was verraet, muessen alle das Schwein auf essen. Also schreibe ich diesem Mann, wie er das sieht?
Lieber Herr Leyendecker, Information ohne Bedeutung ist wertlos; info isn't physical, sagte der Richter. Das Modell Babyklappe oder anonymer Sender geht davon aus, dahinter ist Jemand mit Verantwortung. Im Unterschied zum konspirativen 'toten Briefkasten' oder persoenlichem Austausch von Material mit Quellenschutz, koennen seit wikileaks oder den Steuerdaten-CDs komplexe Datenbanken massenhaft via Internet online gesendet, oder ganze Rechner und Server offline kopiert oder manipuliert werden. Vermeiden laesst sich das nicht, Verschluesselung, Datenkontrolle sind Teil der Telefonie-Funk-Computer-Technik. Wenn einer auffaellig geworden ist, oder wenn man ihn auffaellig haben will, wird er auch identifiziert. Das heisst, Sie koennen, wenn sie ehrenhaft sein wollen, ihre Quelle nicht mehr schuetzen. Die Zeitung kann ueber den armen Kerl nur berichten, Rechtsbeistand geben und die Oeffentlichkeit mobilisieren. Trotzdem sind objektive Berichterstatter ohne Tabu und ohne Vorurteil notwendig, genauso wie mindestens 5% Unruhegeister fuer den Wohlstand eines Landes, siehe Margie. - Wie schwierig es ist, einflussreiche Geldgeber zu gewinnen, will ich Ihnen am Beispiel des Partnerverlages zeigen. Die Freie Presse, siehe Mediadaten, besitzt ueber ca. 2-3 Mio. Menschen die Meinungsmacht (in Chemnitz haben die Bankueberfaelle ihren Anfang genommen). Das ehemalige Staatssicherheits Untersuchungs Gefaengnis, Gefangenen Transporte nach Giessen, sollte man abreisen, anstatt fuer noch ein BStU Museum Geld raus zu schmeissen, und einen schönen Park anlegen. Es waere fein, auf dem Kassberg ein Memo an den Widerstand zu installieren. Auf hoefliche Bitte hin hat es leider Ihr Eigentuemer Thomas Schaub abgelehnt, so ein Projekt zu unterstuetzen, von der Chefredaktion Herrn Lindner kam gar keine Antwort. Schade. Denn die paar Ehemaligen haben das Geld nicht. Manche leben nur von den 250,- SED-Opfer-Rente, kriegen sie aber nur, wenn sie länger als 1/2 Jahr im Knast waren. Herr Leyendecker, bitte sorgen Sie doch mal im Apparat fuer eine grossflaechige Verbreitung dieser Idee. Habe die Ehre.
Ich denke: na Jungs, wenigstens eine provisorische Kopie kennt mer anbringe (temporary historical marker), aber es zieht mich nicht dahin zu fahren. Das Thema ist so tot, und die Zeit soweit weg, dass die Erinnerungen verblassen.
Herr Leyendecker antwortet: "freundlichen Dank fuer Ihre Mail. Bei dem Vorschlag, der Sie zu voelkerkundlichen Ueberlegungen anregte, geht es um vertrauliche Papiere in einem Apparat. Daran wird sich auch in Zukunft nichts aendern: Je kleiner der Kreis der Empfaenger, desto groesser ist das Risiko, bei einer Weitergabe enttarnt zu werden. Fuer die Verleger koennen nur die Verleger sprechen. Herzlich Hans Leyendecker."
Je groesser die Falschinformation, ganz geheimnisvoll und als leak gehandelt, desto groesser die gewuenschte Wirkung. — Lenin aus dem off: "Der beste Weg die Opposition zu kontrollieren, ist sie selbst zu fuehren." Stalin Bukarest 50er Jahre
set 1024 pix - A Ruach is a Bavarian term for a greedy, brazen man. Raucha stands for smoking, Dutch de gezonde roker. "Radicalize!", Lenin calls (beginning as German spy); most Lenin lovers are in the Israelian government. "Smoking prohibited!", interior minister Herrmann calls (not that Cherusker). As a non smoker I feel bad smoking is prohibited. Sketched on that former party newspaper Freie Presse in Chemnitz overtaken by Dieter and Thomas Schaub, own as well Medienunion Ludwigshafen, LBBW Immobilien and Rhein Pfalz Verlag (associate Helmut Kohl) and Sueddeutsche Zeitung in Munich and Stuttgarter Zeitung. And now the old monster on stage Stalin votes: "It's not who votes that counts. It's who counts the votes." Or as Mark Twain once said, "If voting made a difference, they wouldn’t let us do it!" Therefore watch elections, cause with voting computer machines (software) votes can be manipulated quickly; a little more votes don't increase participation rate so much, so everybody wouldn't see.
The greater the misinformation, all secretive and supposedly acted as leak, the greater the desired effect. — Lenin from off: "The best way to control the opposition is to lead it ourselves."