set 1024 pix - Kastanie im Eichendorffplatz, Muenchen Mai 2012; stark, gesund, weg. Foto: U. Schaarschmidt, siehe Eichendorff antwortet Telefonate, emails und Treffen chronologisch geordnet.
GEGEN DIE AESTHETISCHE VERWAHRLOSUNG
BETRIEBSKOSTEN
SICHERHEIT
SCHOENHEIT
Treffen 2011 Rundgang mit Hr. Steiner, Gartenbau Muenchen, Hr. Kiefer, Gartenbau Sued sollte wieder rotbluehende Kastanien in die Luecken pflanzen: "...und Hr. Kiefer, den herabhaengenden Zweig ueberm Tischtennis schneiden's bitte." Den Arm saegten sie ab.
Wir machen alle Fehler, jeden Tag. Doch das meiste ist der PFUSCH.
2013 Die oeffentliche Vergabe des Platzes an die private Gartenbau Industrie, die Fa. Schernthaner und Eisl (Schwager): wos wos bringa dad, Neubau, Neupflanzung, Wegebau, Eisenzaun, Gartentuerl —wer braucht sowas? Spielplatz... lukrativ auf Jahre. Die Industrie geht nach Stueckzahl und Effizienz. Nach und nach habens dem Eichi die ganze Urwuechsigkeit ausgetrieben.
Treffen April 2013 Gartenbau Sued Hr. Kiefer wurde der Aufwand zuviel. Er klagte sein Leid, dieses viele Laub, dieses hoch klettern. Um ihm zu helfen, schreibe ich fuer das Laub und Gartenbau im Muenchner Wochenanzeiger: Es gruent so gruen / Endlich schlagen die Triebe aus. Endlich spriesst das Gruen unter dem Grau hervor... (Google Suchtext 2013) mit Foto von Dante und Heiko. Sie bedankten sich. Der Vorschlag war, das Laub zur Kompostierung und Bodenverbesserung direkt vor Ort zu nutzen.
2013 Nach Hr. Steiners Pension findens die einfache Loesung. Weniger kehren. An den Bonsai Eichen bleiben die Blaetter auch uebern Winter dran.
Pseudomonas im Eichendorffplatz. Das Bakterium gibt es schon immer, siehe Prof. Jung LMU, manche Staemme helfen den Wurzeln, es ist im Boden, manche fressen am Stamm. Der Baum bildet Resistenzen. — Aber die Entdecker Hr. Hacker, Hr. Kiefer und Hr. Keller vom BA Bezirksauschuss Sendling-Westpark, Hr. Lesnino als Begutachter entschieden auf ABHOLZEN (Mehrkosten in Millionenhoehe). Ein clear cut ist die schlechteste aller Optionen, denn sie zerstoeren die ueber Jahrzehnte gewachsene komplexe Struktur (Kommunikation) zwischen den Baeumen. Es braucht Jahrzehnte, wenn nicht ein Jahrhundert, bis dieses Geflecht wieder erreicht ist. Es gibt wenig Jagd Rituale, die solche Lust machen.
Heute Hr. Hacker: Eichendorff waren Pilze, wussten nicht... — Wir sind den Gesetzen der Natur unterworfen, Hr. Hacker, der ist Arroganz egal; siehe Ihre kranken Eichen.
Treffen 2015-17 Die PRAEMISSE ist falsch. VERLUST. Erkrankt ungeil. Jung geil, aber jung fehlen die Ressourcen. Versprochen war Pflege, Waessern, Duenger... doch entgegen Willen und Unterschriften der Eichendorff Anwohner liess Hr. Hacker ALLE KASTANIEN raus reissen. Heraus reissen deshalb, weil die KOMATSU Maschine von Hr. Schernthaner mit der Klaue die ganze Kastanie samt Wurzel in einem Ruck heraus reisst. Dann schnallt der gewandte Fahrer die Schere an und zerschneidet die ganze Kastanie in Stuecke. Und es zeigte sich, die QUERSCHNITTE waren ALLe WEISS, unschuldig, GESUNDE auch heraus gerissen — auf KOSTEN der STADT, zum NUTZEN vom Schernthaner.
Bekannt war auch die andere Loesung. Von Muenchner Wohnbau Fr. Schoerghuber vermittelt, als Ausgleich fuer die Umwandlung der Hoeltypost den Buergern 7 BAEUME auf dem Eichendorffplatz zu SPENDEN, 7x700 = 4.900. Blieb OHNE BEACHTUNG. Soweit die Vorgeschichte.
Treffen Oktober 2020 Was ist denn obi an der Johann Clanze Str. los? "Dieser geht noch", ruft Hr. Richard vor der 84 nach oben, "aber der da vorn..." Ausschneiden wie jedes Jahr? Nein. "Komm ich ins Gefaengnis!" ruft er auffi. Bloedsinn, Richard. Sein Chef Hr. Heil hat so gesagt (bisher nicht schuldig). Die HERAUSREISSER sind wieder da. 1. Poster. Dieser Baum muss bleiben. Haende weg Schernthaner.
Hoelty 7 die rote Kastanie. Nach 1. Protest kommens wieder, schlagen GESUNDE Rinde ab, Hr. Lesnino mit Jean-Carlo. Neue Stelle weiss, alte Stelle schwarz. Abbruchreif, gehts noch? SICHERHEIT. Pseudomonas. Na und? Die Austernseitling hab ich fuer Euch stehen lassen, wuerd ich essen. Die Kastanie lebt damit. Beide roten bluehn praechtig. Neben den dunklen Flecken kommen neue Triebe. Ihr Immunsystem arbeitet, entwickelt Resistenzen! Evolution, BAKTERIEN, VIREN, Motten, Sporen, Pilze sind seit Anbeginn der Zeit. Natur, Nahrungskette... Voegel, Eichhoernchen. HEILEN, PFLEGEN wie in Japan. Umdenken.
Hoelty 7 siehe Google Street View 2008. GARTENBAU pflegte RISSE noch nie. Dafuer solln's JETZT alle weg - NEIN DANKE!
Hoelty 7 La Piccola, rote Kastanie, nachtraeglich blauen Punkt, HUNDEPISSE, kleiner Riss unten zu sehen. Den maechtigen Rotbluehenden macht das nix aus.
Treffen Johann Clanze 84 THEATER. Einer schlaegt unten am Stamm alle Rinde ab. Gehts noch? KEINE Flecken, WEISS GEMACHT, sagen die Metzger. LEHMVERBAND. “Das muss man tun”, sagt der Weinbauer aus Siebenbuergen und legt einen Lehmverband an. “Unter dem Holz bildet sich neue Rinde, aber das dauert eine Weile.” Warum woas des der Gartenbau net?
Den reissens die Lesnino wieder ab, Fr. Voelk steht daneben. Wie LAECHERLICH! Der Orkan fegte am 26. August mit 100 Sachen hier durch. Davon WISSEN die NIX. Machte unserer Kastanie nix aus. Viel schlimmer, was jetzt... Wie DAWIDER und uns zum Trotz laesst Gartenbau Sued von Fa. Lesnino mit Seilen und Flaschenzuegen an der Kastanie ziehen und druecken, fuer 1000,- vom Steuerzahler bezahlt. Fr. Voelk sagt: "der Baum gehoert uns!" Nein Fr. Voelk, der Baum gehoert zuerst sich selbst und die Stadt (der Staat) das sind wir. Ihr seid keine Gaertner mehr, sondern Vandalen, wie grausam der ROTEN KASTANIE vor Hoelty 7 mit der Machete die gesunde Rinde abzuhauen, um dumm hinzuschauen.
Behaupten Sie nochmal, die Anwohnerin war fuer Sie gewesn, dann muss i Sie enttaeuschen. Sie hat das Poster gemeint und gesagt: ich bin auch eine ANWOHNERIN. — Und wer macht jetzt den Lehm wieder hin?
VERKEHRSSICHERHEITSPFLICHT. Des haett i meine Spezln sagn solln, auf des waern die nie kemma (siehe Album Jugend). Die Deutsche Krankheit zack, zack und Bonsai. Mit scheinbarer Gelehrsamkeit und Hokuspokus. I denk, ihre staerkste Regung ist der Herdentrieb. Die SICHERHEIT wird verkauft als eine Art GLUECKSVERSPRECHEN, etwas ausgemerzt zu haben. Privat nachgeholfen.
INNEHALTEN, UMDENKEN, 6 blau markierte sollen bleiben; ich versteh die Auswahl zur Pflege und Beobachtung.
Telefon 20.10.2020 Lieber Herr Heil,
die Nachbarin rief Sie an.... Sie versprachen ihr, es werden Kastanien nach gepflanzt. — Nein. Das war ein Versehen.
Telefon 27.10.2020 Sehr geehrter Herr Hochstaetter,
email vielen Dank fuer das Telefonat.
Ich bin nicht allein, und wenn ich WIR sage, meine ich auch wir. Nr. 84 Rinde ab. Der ANWOHNER legte den LEHMVERBAND an. Nach diesem ORKAN am 26. August 2020 (Foto) fiel koa Blattl obi, wir sehen von oben! ZUGTEST ausgerechnet bei uns. Lehmverband abgeschlagen. 1000,- fuer die Gutachterin.
Soweit zu sehen ist, wurde PSEUDO und PILZE NOCH NIE behandelt, nur gejammert; Bezirksausschuss NICKEN, ohne sich selbst schlau zu machen.
Die 90 Kastanien heraus zu reissen ist eine Kapitulation vor der AUFGABE.
Haben wir nicht in der Virus-Krise andere Sorgen, als Geld vom Steuerzahler zu verbrauchen, ob das Bakterium Pseudomonas die 90 Kastanien JETZT gleich, in 1-2, 5, oder 10 Jahren FRISST. Abriss und neu KOSTEN mehr als PFLEGE. I wohn jetzt 20 Jahr hier, schau auf die Kastanien, male. Die Johann-Clanze-Kastanie faellt nicht um, wie Ihr uns mit Eichendorffplatz weiss macht. Diese Kastanien-Allee ist einmalig in Muenchen.
— Es muss ein UMDENKEN stattfinden. Ihr GRUENEN. Wo ist der Baumkataster? Wir brauchen die GROSSEN ALTEN BAEUME, Schattenspender, Sauerstoffspender, Laermschlucker, Durchluefter — Am Telefon frägt Hr. Hochstaetter ungeduldig: gibts was neues? — Test Ergebnis?
email Lieber Hr. Hochstaetter, Hundepisse, unaufgeklaerte Hundeliebhaber, unbeachtete Risse, Pseudo u.a. gibt es schon laenger. Bisher sind die Kastanien damit fertig geworden. Aber ich kann das weiter erzaehlen, dass Sie die grossen Kastanien in der Johann Clanze / Hoeltystr. ERHALTEN und PFLEGEN wollen. Und dass wir ANWOHNER bei Nachpflanzung die MITSPRACHE haben, was gepflanzt wird. Das ist gut so.
Treffen 5.11.2020 Lieber Hr. Heil, Hr. Hochstaetter, WISSEN SIE WIE? (siehe Uni Goettingen). Die STADT hat auch 2020 NIX GETAN Pseudo und Pilze zu behandeln, siehe z.B. die 6 blauen Punkte; das kann doch getan werden:
--Johann Clanze 30, Hundepisse, Riss buersteln, mit Lehm zu machen, Pseudo waechst nur mit Sauerstoff; Waerme behandeln.
--Johann Clanze 74, etwas hoeher Stammwunde, aber kein Pseudomonas
--Johann Clanze 80, kein Pseudo, aber Totholz in der Krone
--Johann Clanze 84, boes die Rinde abgeschlagen, Test; kein Pseudo, Lehmverband
--Hoelty 7 La Piccola, Hundepisse, kleiner Riss unten, Pseudo nicht behandelt
--Hoelty 7, langer Riss (vgl. Google Street View 2008), nicht behandelt, Pseudo, Pilze; boes gesunde Rinde abgehackt, einem Gaertner nicht würdig
Bitte gehen Sie PFLEGERISCH vor, die Gartenarbeiter kennen mich. Klimaerwaermung, Stadterwaermung, Hitzewellen, Temperaturstuerze, CO2, wir brauchen die GROSSEN - wenn weltweit das Jahresmittel um + 2° C steigt, sind es in Muenchen + 8°.
Treffen 5.11.2020 Gruppenbegehung von Hr. Heil, Hr. Hacker, Fr. Voelk, 2 andere. Ungefragter ZUGAENGER. Sie schaun Hoelty 7 und Johann Clanze 84... mit der Nas suchens Fr. Voelk und noch einer. Hr. Heil sagt: es ist noch nicht entschieden.
In Gedanken 27.10.2020 Lieber Hr. Schernthaner, koennen Sie industriell pflegen?
Treffen 16.11.2020 Hr. Heil, Fr. Schuhmacher, email Notiz:
1) Fotos von 6 blau markierten und 2 Fotos von vollen Kronen 2020, sowie Wissen von Volker Meng, Uni Goettingen und Peter Wohlleben, Eifel vorgelegt. Die Kastanien muessen vor Ort von gutem Arboristen angesehen werden.
2) Baeume haben Immunsystem, wie wir Menschen auch; haben Gedaechtnis ohne Gehirn, sehen ohne Augen; Mykorrhiza Pilze helfen ihnen an den Wurzelspitzen Naehrstoffe und Feuchtigkeit zu finden.
3) Wie sieht Pseudomonas aus? Pseudomonaden Bakterien leben im Boden, helfen die Stoffe zu minimalisieren. Schwarze Flecken am Stamm, nicht in den Blaettern, Ausfluss weich, Risse, aber Baum ueberlebt!
4) Ursache ist auch Hunde-Urin, der sehr aggressiv ist >>Hinweis verbreiten an Hundeliebhaber, die auch Naturliebhaber sind.
5) Was ist zu tun? Skizze der 6 Faelle mit Massnahmen vorgetragen und kopiert.
Abgeschlagene Rinde Clanze 84 und Hoelty 7 mit Lehm verbinden, bevor der Winter kommt! Pilze, Pseudo Dampf strahlen, ausbuersteln, zu machen.
Pseudo Bakterien sterben, wenn sie keinen Sauerstoff haben. Waerme Behandlung. Totholz behutsam abschneiden >>Verkehrssicherheitspflicht.
6) weitere Massnahmen: Waessern der Baeume, auch von Anwohnern, bei Hitzeperioden. Gegen Bodenverdichtung mit Terra-Lift System bei gleichzeitiger Naehrstoff-, Mykorrhiza- und Sandeinspuelung den Boden wieder auflockern.
Erwiderung von Hr. Heil:
1) Verkehrsssicherheitspflicht
2) Frau Schuhmacher, bitte Arboristen bestellen. Sag ich doch die ganze Zeit.
3) bisher 1 Zugversuch. Die Kastanie wundert sich. Ergebnis nicht bekannt.
4) in 14 Tagen weitere Vorgehensweise, Ergebnisse mit Schaarschmidt besprechen.
Fototermin der Anwohner 16.11.2020 erscheint
17.11.2020 Protest bewirkt STOP, siehe tz Muenchner Merkur. - Der Strauss wuerd sagn: Ihr schaugts wie die Sau ins Uhrwerk. Aber auch der Andere koennte Recht haben.
Treffen 17.11.2020 Nochmal 1000,- oder fuer 2000,- 3 Baeume. Hr. Lesnino kommt, Jean-Carlo steigt hoch, wieder auf die Kastanie Johann Clanze 84: alle Baeume sind Pseudo bis in die Blattspitzen, weg. Er popelt an den knospenden Zweigen herum, keine mikrobiologische Untersuchung. — Na klar, Hr. Lesnino, wenn Pseudo ueberall ist, wie Prof. Dr. Jung antwortet, dann ist es auch in den Spitzen. Der Baum bildet Resistenzen. Das sehen Sie bei dieser groben Betrachtung nicht. Vitalitaet. Hitzewelle. Regen. Neue Knospen, sie sind halt noch Jungspunde, Hr. Lesnino, ganz gegen Ihr Vorurteil, verschaetzen sich in der Jahreszeit. WIR SIND STARK. WIR WOLLEN NICHT WEG! Es ist, wie es ist. Damit verdient er sein Geld und die Gartenbau Industrie.
email 19.11.2020 von Prof. Dr. Heinrich Jung, Mikrobiologie LMU Muenchen, Pseudomonaden Forschung. “Pseudomonaden verfuegen über Virulenzfaktoren, die es ihnen erlauben, den Wirt (Tier, Mensch, Pflanze, Baum) erfolgreich zu besiedeln. Wirte sind aber nicht wehrlos, vielmehr haben sie im Laufe der Evolution Mechanismen entwickelt, die eine vorhandene Infektion abwehren oder von vornherein verhindern (Immunitaet). Bei Infektion von Kastanien mit Pseudomonas syringae pv. aesculi gibt es Baeume, die neben infizierten Baeumen stehen, aber keinerlei Krankheitssymptome aufweisen. Das gibt guten Grund zu der Hoffnung, dass trotz Verlusten das Bakterium Kastanienbaeume nicht beseitigen wird. Wie bei nahezu jeder Infektionskrankheit ist es so, dass das Infektionsgeschehen die Verbreitung von Immunitaet gegen der Verursacher foerdert. Sauerstoffmangel hemmt das Wachstum. Ein wichtiger Parameter fuer das Bakterienwachstum ist die Temperatur. Pseudomonaden wachsen optimal im Labor bei 30° C. Hoehere Temperaturen (z.B. 40° C) und niedrige Temperaturen inhibieren (hemmen) das Wachstum. Dabei koennen Pseudomonaden als Bodenbakterien auch niedrige Temperaturen gut ueberleben.” Siehe die wissenschaftlichen Fakten und Schlussfolgerungen im Presseentwurf Muenchen PDF.
Die GROSS BLUEHENDEN Kastanien sehen jetzt etwas traurig aus. Ohne Blaetter sieht man die Kronen nicht, nur die geschlagenen Wunden und die neuen Knospen. INNEHALTEN. VERBINDEN Hoelty 7 und Johann Clanze 84. PROBIEREN.
1. Advent 2020 Anruf von Helga Asenbaum, rettete vor ueber 20 Jahren die 100jaehrige Kastanie in der Tuerkenstr. Jedes Jahr im Fruehling kommt die Stadt und lueftet den Boden auf. Sie hat einen Tip, wie Hunde und Fahrzeuge abgehalten werden: macht eine Umrandung drum.
Telefon 1.12.2020 Hr. Heil, bitte Clanze 84, Hoelty 7 mit Lehm verbinden, wie der Winzer aus Siebenbuergen vorgemacht hat. Das muss man tun, extra mit Tuch eingewickelt. Nein, heilt sich von selbst. Aha. Wir lassen Arboristen aus Freiburg kommen. Sag ich doch. Sie sollten auch Prof. Dr. Jung Mikrobiologie Forschung LMU treffen, wenn er Zeit hat. Ich will dabei sein. Muss ich erst Vorgesetzten Hr. Hochstätter fragen. Soso.
Treffen 7.1.2021. Guten Morgen! Kastanien? Ja. Nochmal 1000,- aber nicht der angekuendigte Arborist aus Freiburg. Dr. Thomas Jung und Kollege vom Bairischen Landesverband fuer Gartenbau und Landespflege nehmen Proben von Erde und Rinde von 2 Kastanien Hoelty 7 und Johann Clanze 84 usf. im Auftrag vom Gartenbau, Hr. Heil, siehe unten.
zu den Fakten und Vorgehensweisen zur Rettung der Kastanien steuerten bei:
30.10.2020 Foerster Peter Wohlleben
Benjamin Franklin sagte mal:
Those who would give up essential LIBERTY, to purchase a little temporary SAFETY, deserve neither Liberty nor Safety.
Diejenigen, die die wesentliche FREIHEIT aufgeben wuerden, um ein wenig voruebergehende SICHERHEIT zu erwerben, verdienen weder Freiheit noch Sicherheit.
Dazu schrieb uns Dr. Carl von Weizsaecker vor 50 Jahren: “(liebe Sigrid, Andreas, Uli) INFORMATION ist etwas, was nicht auf der Strasse liegt wie Kieselsteine, sondern Information wird erzeugt nur von denjenigen, welche imstande sind, in Begriffen zu denken.”
Woher kommen die Begriffe?
Pseudo = griech. falsch, scheinbar, vorgetaeuscht, aehnlich, so wie
Monas = griech. Einheit, Einzeller, kleinste Lebewesen, bilden Filme, senden Sporen
Woher kommt der Begriff Pseudomonaden? Was taeuschen die Einzeller vor?
Myzel = griech. Faeden, Pilzgeflecht, benoetigen Tau, senden Sporen
Bakterien = griechisch Stab, baktrion, einzellige Lebewesen, aerob, anaerob lebend, zerlegen organisches Material in seine Bestandteile, H2O, Mineralien, C, N... Recycling
Wie mein Zahnarzt immer meint: es gibt gute und schlechte Bakterien. Du musst nur aufpassen, dass du mit den schlechten nicht auch die guten beseitigst (im Mundraum die Spucke).
Peter Wohlleben sagt mir, dass es ein weit verbreiteter Irrtum ist, dass junge Baeume vitaler sind und schneller wachsen als grosse. Das ist auch hier von den sogenannten Experten der angewandte Irrtum, dass diese Kastanien Allee angeblich verjuengt werden muss. Im Alter von 60 bis 100 Jahren soll angeblich die Wuchskraft nachlassen und es sei Zeit den Schernthaner mit seinen Maschinen zu holen. Dabei sind diese Kastanien gerade in ihrem Jugendstadium. Und das Gegenteil ist der Fall. Je aelter Baeume werden, desto schneller wachsen sie. Baeume mit 1 m Stamm Durchmesser erzeugen 3x soviel Biomasse wie Junge, die nur halb so dick sind. Das kann man hier sehen. Er fuegt hinzu, “alt bedeutet bei Baeumen nicht schwach, gebeugt und (fuer Bakterien) anfaellig, sondern ganz im Gegenteil schwungvoll und leistungsstark.” Und nicht dieser industriell gefoerderte Jugendwahn. “Baumgreise sind deutlich produktiver als Jungspunde und mit dem Klimawandel wichtige Verbuendete des Menschen.” Selbst wenn Pilze den Baum besiedeln und Myzel bilden, mindert dies das weitere Wachstum nicht. Wollen wir Alleen und Parks als Mittel gegen die Stadterwaermung nutzen, muessen wir sie alt werden lassen. — So gesehen sind die Kastanien wie Brasilianische Strassenfussballer. Stell Dir vor, Muenchen wird zum Retter der Kastanien.